Ausbildung

von Rachel Lankes, Koordinatorin der Stärkenberatung in Thüringen
Artikel
© 
Unser dritter Ausbildungsgang der Stärkenberater*innen in Thüringen unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht zu den vorherigen. Nicht nur haben wir die Ausbildung stärker für verbandsexterne Personen geöffnet, sondern vor allen Dingen eine ganz neue Altersstruktur der Teilnehmer*innen erreicht. Bevor wir den neuen Ausbildungsgang bewarben, überlegten wir, welche Zielgruppe wir für diesen Durchlauf ansprechen wollten. Wir waren uns einig, dass es...
Neues Ausbildungsprogramm der bayerischen Ortsgruppen und des Landesverbandes Bayern
Artikel
X-perience paddling
© 
Beim X-perience paddling, einem Kanu-Ausbildungsprogramm der bayerischen NaturFreunde-Kanuten, können sich PaddlerInnen über die Ortsgruppe hinaus Schritt für Schritt weiter entwickeln und den für sie gewünschten Könnensstand erreichen – auch über Jahre hinweg. Dieses Ausbildungsprogramm ist in sieben aufeinander aufbauenden Ausbildungsebenen (Levels) aufgeteilt, jedes Level mit einem bestimmten Lernziel. Zusatz-Levels erweitern das breite...
Fünf Fragen an Trainerin Bea Bopp
Artikel
© 
Bea Bopp (58) ist Mitglied der hessischen Ortgruppe Groß-Gerau und Trainerin für verschiedene Natursportarten. Im Interview erklärt sie, warum sie sich regelmäßig bei den NaturFreunden weiterbildet. Bea, du hast im August deine Ausbildung zur Trainerin B – Klettersteig abgeschlossen. Wie kann man sich den Lehrgang vorstellen? Bea Bopp: Die Fotos [in der Galerie am Ende dieses Artikels] geben schon einen sehr guten Einblick. Der Lehrgang fand in...

Seiten