Geschichte

Wie sich im letzten Jahrhundert die Kulturarbeit der Nature Friends of America entwickelte
Artikel
© 
Als im Jahr 1910 in New York eine erste NaturFreunde-Ortsgruppe auf amerikanischem Boden gegründet wurde, gehörten natürlich auch Aktivitäten im Kulturbereich zum Vereinsangebot. Zwei Jahre später in San Francisco war das nicht anders bei der Gründung der ersten kalifornische Gruppe. Aus diesen beiden Zentren entwickelten sich die Ost- und Westgaue der Nature Friends of America. In den ersten Jahrzehnten praktizierten diese Gaue ihre...
Der „kritische Kommunist“ Theodor Bergmann über NaturFreunde im Widerstand und die Zerstörungskraft des Kapitalismus
Artikel
Theodor Bergmann, Professor der Agrarwissenschaften, Autor und NaturFreund
© 
Theodor Bergmann, geboren 1916, war Professor für international vergleichende Agrarpolitik und ist Mitglied der NaturFreunde Stuttgart. Bergmann hat zahlreiche Bücher zur Geschichte der internationalen Arbeiterbewegung verfasst und herausgegeben. Die Fragen stellte Hans-Gerd Marian, Bundesgeschäftsführer der NaturFreunde Deutschlands und Historiker. NATURFREUNDiN Herr Bergmann, Sie bezeichnen sich selbst als „kritischen Kommunisten“. Gibt es...
Veranstaltung im Rahmen der Aktionstage „Gemeinsam für globale Abrüstung und Frieden"
Termin (Veranstaltung)
© 
100 Jahre 9. Hauptversammlung des Touristenvereins Die NaturFreunde (T.V.D.N.) im Leipziger Volkshaus
Termin (Veranstaltung)
© 

Seiten