Wandern

Artikel
Seit Jahren erlebt das Wandern in der extremen Rechten eine Renaissance. Inzwischen sind Wanderungen ein fester Bestandteil der extrem rechten Lebenswelt. Dieser Artikel von Timo Büchner beleuchtet die Fragen, wer in dieser Szene wandert und warum. Unter den (extrem) rechten Organisationen, die Wanderungen machen, sind drei Typen zu beobachten. Der erste Typ umfasst Organisationen, in denen das Wandern ein Bestandteil des politischen Aktivismus...
Michael Müller über das Soziale Wandern
Artikel
© 
Bei NaturFreunde-Wanderungen geht es auch um die „Versöhnung der Menschheit mit der Natur und mit sich selbst“. Treffender als durch Friedrich Engels konnte das NaturFreunde-Ziel einer freien und sozialen Gesellschaft kaum formuliert werden. Tatsächlich vertreten die NaturFreunde ein Naturverständnis, das nicht nur den kulturellen und sozialen Wandel, sondern auch das Verhältnis zur Natur historisch erklärt. Sie zeigen dafür gesellschaftliche...
Vortragsreihe der NaturFreunde Freiburg
Termin (Veranstaltung)
Ein Bericht von Elke Eichler, Geschäftsführerin des Sächsischen Wander- und Bergsportverbandes
Artikel
© 
Bei den Bundeswandertagen 2017 im Saarland wurde durch den sächsischen NaturFreund Hubert Höfer bereits ein ehrgeiziger Plan für die diesjährige Ausgabe vorgestellt. Und das Ergebnis hat unsere Erwartungen noch übertroffen. Aber der Reihe nach: In der Zeit vom 2. bis 9. Juni fanden die 39. Bundeswandertage der NaturFreunde in Seifhennersdorf in der Oberlausitz statt . Übernachtet wurde in den beiden Quartieren KiEZ Querxenland und Bildungsstätte...
Termin (Veranstaltung)
Termin (Veranstaltung)
© 
Eine geschichtliche Hochgebirgswanderung auf den Spuren Andreas Hofers
Termin (Veranstaltung)
Termin (Veranstaltung)
© 
Termin (Veranstaltung)
© 
Artikel
1948 – drei Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg – entsannen sich die Mitglieder des „Touristenvereins Die NaturFreunde“ in der Schweiz, dass dieser Verein schon seit seiner Gründung im Jahre 1895 eine internationale Vereinigung war. Also schrieben sie die ihnen noch bekannten Freunde in Deutschland und Frankreich an und baten um Rückmeldung. Dieses Unterfangen war schon deshalb schwierig, weil die NaturFreunde von den Nationalsozialisten in...
Termin (Veranstaltung)
Kapelle
© 
Wintersonnenwendefeier mit Lagerfeuer
Termin (Veranstaltung)
Bild von einem Feuer und Einladungstext für die Wintersonnenwendenfeier
© 
Bericht einer Führung der Fachgruppe Camping durch Anna Morsbach von der Bezirksregierung Detmold
Artikel
© 
Vom 11. bis zum 25. August 2018 traf sich die NaturFreunde-Fachgruppe Camping in Sanda bei Paderborn – und damit in der Flusslandschaft des Jahres 2018/19: Lippe . Teil des umfangreichen Freizeitprogrammes war auch eine sehr interessante Führung durch das Naturschutzgebiet „Lippe bei Sande“ südlich des Lippesees. 32 NaturFreund_innen nahmen an der eineinhalbstündigen Führung durch Anna Morsbach von der Bezirksregierung Detmold teil. Der Lippesee...
Geführte Naturerlebniswanderung
Termin (Veranstaltung)
Geführte Wanderung
Termin (Veranstaltung)
Mit "Frieden in Bewegung" geht es vom 12. Mai bis 4. Juli für den Frieden quer durch Deutschland
Artikel
© 
In den letzten Wochen schien es ungewiss, aber nun freuen wir uns sehr, dass wir mitteilen können: Die große NaturFreunde-Friedenswanderung findet statt! Unter dem Motto „Frieden in Bewegung“ werden wir vom 12. Mai bis 4. Juli gemeinsam für eine friedliche, soziale und ökologische Zukunft durch die Bundesrepublik wandern. Die Corona-Pandemie hat uns bei der Planung der Friedenswanderung zwar vor große Herausforderungen gestellt, die wir aber...

Seiten